Wie führe ich ein sorgenfreies Leben nach der Pensionierung? Wie schütze ich meine digitalen Daten über meinen Tod hinaus? Diese Fragen beantworten wir an einem spannenden Anlass in Zürich. Die Teilnahme ist kostenlos, doch die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Sie bestimmen über den richtigen Zeitpunkt und die Art Ihrer Pensionierung! Sie veranlassen die Vorkehrungen zum Schutz Ihres digitalen «Ichs»! Voraussetzung für eine sorgenfreie Planung ist aber, dass Sie gut vorbereitet sind – für alle Fälle.
Benjamin Ludwig von der Zurich Versicherung und Sylvia Josko von Swisscom Campus beleuchten in einem Referat die zu beachtenden Fragen zur Pensionsplanung und wie Sie Ihre persönlichen digitalen Daten über den Tod hinaus schützen. Danach können in einer Q&A-Runde beliebige Aspekte und, im persönlichen Gespräch, offene Fragen aufgegriffen und vertieft werden. Melden Sie sich jetzt an – die Plätze sind limitiert.
Wann: Mittwoch, 25. September 2024, 18:00 Uhr
Wo: Hauptsitz der Zurich Schweiz an der Hagenholzstrasse 60 in 8050 Zürich (Oerlikon).
Worauf ist zu achten, wenn man die Pensionierung finanziell planen möchte? Da sollte man so einiges verstehen, zum Beispiel:
Meine digitalen Daten nach meinem Tod – was muss ich darüber wissen:
Was ist der digitale Nachlass?
Wo sind die persönlichen digitalen Daten abgelegt und wie greift man darauf zu?
Wie organisiert man den digitalen Nachlass?
Wie und wer kann den digitalen Nachlass verwalten?
Was tun, wenn ein digitaler Nachlass fehlt?
Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es?
Die Zurich Versicherung lädt gemeinsam mit Helvetic Care zu diesem kostenlosen Anlass ein. Die Zurich Versicherung nimmt die Anmeldungen entgegen, stellt an ihrem Hauptsitz Schweiz in Oerlikon Top-Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgt für Getränke und einen Apéro Riche. Die Swisscom unterstützt mit fachlichem Know-how.
Seniors@work und Helvetic Care nehmen die Ausschreibung vor, sind für den Einladungsprozess zuständig und begleiten durch den Abend.
Kandidaten
Arbeitgeber
Copyright 2025. Mit ❤ in der Schweiz entwickelt.